Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Spitzentreffen: Astrophysiker beraten in Görlitz zu weltgrößtem Teleskop

spitzentreffen: astrophysiker beraten in görlitz zu weltgrößtem teleskop
Quelle: ZEIT Online

„Meilenstein“: Hamburger Astrophysiker entdecken Supererde

„meilenstein“: hamburger astrophysiker entdecken supererdeForschungsgemeinschaft mit Chinesen stößt möglicherweise auf einen Planeten mit Wasser. Langjähriger Leiter der Sternwarte Bergedorf beteiligt.
Quelle: abendblatt.de

astrophysiker Video Ergebnisse

News video: Auf ein Wort...Universum

Auf ein Wort...Universum 42:35

Gibt es die Unendlichkeit? Ist das Universum Chaos oder Ordnung? Kann man sich eine Gegenwart ohne Vergangenheit vorstellen? Michel Friedman und der Astrophysiker Harald Lesch debattieren über das..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Astrophysiker Genzel nimmt Nobelpreis in Münchner Staatskanzlei entgegen

Astrophysiker Genzel nimmt Nobelpreis in Münchner Staatskanzlei entgegen 01:24

Der deutsche Astrophysiker und Nobelpreisträger Reinhard Genzel hat die Auszeichnung jetzt entgegengenommen. Wegen Corona nicht in Stockholm, sondern in München.
Quelle: Euronews German -

News video: Nobelpreis für überraschten Reinhard Genzel - Euronews am Abend 06.10.

Nobelpreis für überraschten Reinhard Genzel - Euronews am Abend 06.10. 26:07

Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel bekommt den Nobelpreis für Physik - und er freut sich sehr. Das und mehr in Euronews am AbendView on euronews
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Physik-Nobelpreis an Deutschen für Erforschung Schwarzer

Physik-Nobelpreis an Deutschen für Erforschung Schwarzer 01:01

Die Erforschung eines schwarzen Lochs ist eine Lebensaufgabe. Der deutsche Astrophysiker Reinhard Genzel brauchte mehr als 25 Jahre dafür. Seine Geduld wurde jetzt belohnt. Genzel und seine..
Quelle: DPA -

News video: Rückblick: Diese Promis haben uns 2018 verlassen

Rückblick: Diese Promis haben uns 2018 verlassen 01:51

Berlin, 27.12.18: Im Frühjahr nimmt die Welt Abschied von Stephen Hawking. Der britische Astrophysiker war eine Art Popstar der Wissenschaft. Seine Ideen über Zeitreisen und Außerirdische machten..
Quelle: DPA -

 

Mysteriöse perfekte Blase im All entdeckt – Forscher stehen nun vor Rätsel

Im All wurde eine nahezu perfekte, mysteriöse Blase entdeckt, die die Wissenschaft verblüfft. Astrophysiker versuchen fieberhaft, das Geheimnis ihrer Entstehung zu lüften.
Quelle: Focus Online

Planetenparade glänzt „zur Primetime“

Die sieben Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind derzeit besonders gut zu sehen, vier davon sogar mit freiem Auge. Von der Erde aus wirkt es, als stünden sie in einer..
Quelle: ORF.at

Harald Lesch: "Vor 2.000 Jahren ist etwas Göttliches geschehen"

harald lesch: vor 2.000 jahren ist etwas göttliches geschehenEin Stern soll die Weisen aus dem Morgenland zum Christuskind geführt haben. Ist das möglich? Der Astrophysiker Harald Lesch erklärt, was sich damals am Himmel abspielte.
Quelle: ZEIT Online

TV-Moderator und Astrophysiker: Harald Lesch hat starke Bindung zur hessischen Heimat

tv-moderator und astrophysiker: harald lesch hat starke bindung zur hessischen heimat
Quelle: ZEIT Online

Unheilbare Krankheit: Große Spendenaktion: Ex-Fußballerin an ALS erkrankt

Der 2018 verstorbene Astrophysiker Stephen Hawking litt einst unter ALS. Nun macht Ex-Fußballerin Irini Ioannidou öffentlich, dass sie die gleiche Krankheit hat. Sie hofft auf Spenden.
Quelle: Tagesspiegel

Galaxien erforschen nach Feierabend

Sie entdecken Sterne, verfolgen Kometen und erforschen ferne Galaxien: Seit 1984 findet das Internationale Teleskoptreffen (ITT) statt – auch heuer kamen Hobbyastronomen und -astronominnen auf eine..
Quelle: ORF.at

«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie ein Schweizer Forscher nach Leben im All sucht

Der Astrophysiker Sascha Quanz will ausserirdisches Leben finden. Warum er an Aliens glaubt und wie die Schweizer Weltraum-Mission aussehen soll.
Quelle: Basler Zeitung

Interview mit ETH-Astrophysiker: «Glauben Sie an Aliens, Herr Quanz?» – «Ja, aber …»

Der ETH-Professor Sascha Quanz sucht hauptberuflich nach ausserirdischem Leben. Dafür bereitet er von Zürich aus eine Weltraummission vor. Ist das genial oder verrückt?
Quelle: Basler Zeitung

Verleihung in Staatskanzlei: Astrophysiker Lesch ist «schwer stolz» auf Maximiliansorden

verleihung in staatskanzlei: astrophysiker lesch ist «schwer stolz» auf maximiliansorden
Quelle: ZEIT Online

Die bisher umfassendste Karte der Milchstraße: „Wir haben das Bild von unserer Galaxie für immer verändert“

Astrophysiker erstellten eine rekordverdächtige Karte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Himmelsobjekten. Wir zeigen Ihnen die Bilder aus dem Zentrum unserer Galaxie in bislang nie..
Quelle: Tagesspiegel

Sterne fotografieren: So gelingt das perfekte Handy-Bild

sterne fotografieren: so gelingt das perfekte handy-bildAstrophysiker aus Kaltenkirchen nimmt regelmäßig Naturspektakel am Nachthimmel auf. Der Experte gibt Tipps für beeindruckende Fotos.
Quelle: abendblatt.de

Harvard-Professor behauptet - Weltraumschrott könnte uns direkt zu intelligenten Außerirdischen führen

harvard-professor behauptet - weltraumschrott könnte uns direkt zu intelligenten außerirdischen führenAvi Loeb, Astrophysiker der Universität Harvard, glaubt, dass Weltraumschrott Hinweise auf außerirdische Zivilisationen enthalten könnte. Eine neue Expedition soll Hinweise liefern.
Quelle: Focus Online

Experte warnt vor Extremereignis: Sonnenstürme könnten dreimal so stark werden wie bisher

experte warnt vor extremereignis: sonnenstürme könnten dreimal so stark werden wie bisherDie Sonne beschenkt uns in diesem Jahr mit Polarlichtern, die in unerwarteten Regionen sichtbar sind. Welche Kräfte stecken hinter diesem spektakulären Phänomen und welche Gefahren könnten sie mit..
Quelle: n-tv.de

Sternschnuppen! Die besten Orte, um Naturspektakel zu sehen

sternschnuppen! die besten orte, um naturspektakel zu sehenAstrophysiker gibt Tipps, wo und wie man das Phänomen nördlich von Hamburg erleben kann. Auch Chancen auf Polarlichter stehen 2024 gut.
Quelle: abendblatt.de

Wo und wann Sternschnuppen zu sehen sind

Die Perseiden nähern sich ihrem jährlichen Höhepunkt und das gute Wetter sorgt dafür, dass auch schon in den kommenden Nächten besonders viele Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen sein werden...
Quelle: ORF.at

Sternschnuppen: Hier können Sie die Meteore am besten sehen

Astrophysiker rät, wo und wie man das Naturphänomen nördlich von Hamburg erleben kann. Auch Chancen auf Polarlichter stehen 2024 gut.
Quelle: abendblatt.de

Sternstunden-Festival: Wo Klassik auf Kosmos trifft

sternstunden-festival: wo klassik auf kosmos trifftDie Premiere 2023 war ein Erfolg. Jetzt laden Musikstudenten und Astrophysiker erneut an zwei Tagen auf die Sternwarte Bergedorf.
Quelle: abendblatt.de

Astrophysik: Jackpot für Astrophysiker: Überraschende „Geisterteilchen“-Entdeckung

astrophysik: jackpot für astrophysiker: Überraschende „geisterteilchen“-entdeckungEin Detektor vor Sizilien ist noch nicht mal zu zehn Prozent fertig. Und schon hat er wohl das energiereichste Neutrino entdeckt, das jemals gemessen wurde. Die Fachwelt ist in Aufregung.
Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken