Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Piloten fordern mehr Rente: Warum die Spitzenverdiener der Lufthansa streiken wollen

piloten fordern mehr rente: warum die spitzenverdiener der lufthansa streiken wollenBei der größten deutschen Fluggesellschaft verdienen Piloten deutlich mehr als bei anderen Airlines. Angemessen findet die Cockpit-Crew der Lufthansa ihre Konditionen trotzdem nicht. Aktuell streiten..
Quelle: n-tv.de

ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen will Reiche stärker besteuern

ard-deutschlandtrend: mehrheit der deutschen will reiche stärker besteuern65 Prozent der Deutschen sprechen sich laut dem ARD-Deutschlandtrend für höhere Steuern für Spitzenverdiener aus. Die Regierung Merz lehnt das ab – und ist heute unbeliebter als die Ampel zu..
Quelle: Spiegel

spitzenverdiener Video Ergebnisse

News video: Aufgedeckt: Die Spitzenverdiener im neuen Europäischen Parlament

Aufgedeckt: Die Spitzenverdiener im neuen Europäischen Parlament 01:55

Eine neue Studie listet EU-Abgeordnete auf, die Geld von Landwirtschaftslobbys und der Automobilbranche erhalten - und gleichzeitig in denselben Politikbereichen tätig sind.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Anders als Trump: Biden veröffentlicht Steuererklärung

Anders als Trump: Biden veröffentlicht Steuererklärung 01:15

Washington, 18.05.21: Anders als Amtsvorgänger Donald Trump lässt US-Präsident Joe Biden seine jährliche Steuererklärung weiterhin veröffentlichen. Biden und seine Frau Jill erzielten demnach..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Diese Gehälter werden bei Google bezahlt

Diese Gehälter werden bei Google bezahlt 01:25

Bei Google zu arbeiten, dürfte für viele ein Traum sein und das nicht zuletzt auch wegen der Gehälter, die bei dem Tech-Unternehmen gezahlt werden. Wie hoch diese in welchem Bereich ausfallen,..
Quelle: Wirtschaft - Freshclip GmbH -

News video: Neuer SPD-Chef: Erben und Top-Verdiener stärker besteuern

Neuer SPD-Chef: Erben und Top-Verdiener stärker besteuern 01:04

Berlin, 14.12.2019: Spitzenverdiener und Erben von Unternehmen sollten aus Sicht des neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans mehr Steuern zahlen. Bei Spitzenverdienern sei es angemessen, wenn der Staat..
Quelle: DPA -

News video: Eine Milliarde Dollar: Facebook will Wohnungskrise bekämpfen

Eine Milliarde Dollar: Facebook will Wohnungskrise bekämpfen 01:23

Menlo Park, 23.10.19: Der Internetkonzern Facebook will die teils selbst verursachten Wohnungsmarktkrise im US-Bundesstaat Kalifornien mit der Investition von insgesamt einer Milliarde US-Dollar also..
Quelle: DPA -

 

Umfrage: Mehrheit will Spitzenverdiener zur Kasse bitten

umfrage: mehrheit will spitzenverdiener zur kasse bittenZwei Drittel der Deutschen wollen, dass Spitzenverdiener mehr Steuern zahlen. Auch Anhänger der Union sind mehrheitlich dafür.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Hohes Gehalt: So befreien sich Spitzenverdiener aus dem goldenen Käfig des Geldes

hohes gehalt: so befreien sich spitzenverdiener aus dem goldenen käfig des geldesSpitzenverdiener fühlen sich an ihren Job gekettet – selbst wenn dieser sie unglücklich macht. Wie es gelingt, die Angst vor dem finanziellen Abstieg zu überwinden.
Quelle: wiwo.de

Koalitionsstreit über Steuerpolitik: Merz weist SPD-Forderung nach Steuererhöhungen zurück

Merz reagiert auf Vorstöße aus der SPD, Spitzenverdiener stärker zu belasten – und formuliert klare Erwartungen an den Koalitionspartner. Auf die bisherige Bilanz blickt er kritisch.
Quelle: Tagesspiegel

Steuererhöhungen für Spitzenverdiener: SPD-Vize will "Superreiche" stärker besteuern

steuererhöhungen für spitzenverdiener: spd-vize will superreiche stärker besteuernAlexander Schweitzer fordert höhere Steuern für "Multimillionäre und Milliardäre". Als Vorbild nennt er die Steuersätze der Kohl-Ära.
Quelle: ZEIT Online

Haushalt: Union stellt sich gegen Lars Klingbeils Steuervorschlag für Vermögende

haushalt: union stellt sich gegen lars klingbeils steuervorschlag für vermögendeDie Bundesregierung steht vor erheblichen Haushaltsproblemen. Finanzminister Klingbeil kann sich deshalb Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende vorstellen. Aus der Union kommt..
Quelle: Spiegel

"Ist jetzt nicht die Zeit dafür": Klingbeil sorgt in der Union und beim Steuerzahlerbund für Unmut

ist jetzt nicht die zeit dafür: klingbeil sorgt in der union und beim steuerzahlerbund für unmutIm Bundeshaushalt für 2027 klafft ein Loch von 30 Milliarden Euro. Um es zu stopfen, spielt Klingbeil mit dem Gedanken, die Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende zu erhöhen. Das gefällt..
Quelle: n-tv.de

Milliardenlücke im Haushalt: Klingbeil denkt über Steuererhöhungen für Reiche nach

milliardenlücke im haushalt: klingbeil denkt über steuererhöhungen für reiche nachIm Haushalt für 2027 klafft eine Milliardenlücke. Um diese zu schließen, will Finanzminister Klingbeil alle Optionen prüfen. Auch Spitzenverdiener und Vermögende könnten stärker belastet werden,..
Quelle: n-tv.de

MotoGP - Video: Marc Marquez scheffelt wieder Millionen: Sein Erfolgsbonus

Marc Marquez darf aktuell nicht nur über sportliche Erfolge jubeln. Er kassiert dadurch satte Erfolgsboni und wird so wieder zum MotoGP-Spitzenverdiener.
Quelle: Motorsport-Magazin

„Wir dürfen Steuererhöhungen nicht tabuisieren“: SPD-Politiker rufen nach höheren und neuen Steuern

Lars Klingbeil muss im Haushalt Milliarden auftreiben und will deswegen sparen. Seine Parteikollegen wollen auch Steuern erhöhen – zum Beispiel die für die absoluten Spitzenverdiener.
Quelle: Tagesspiegel

Trumps „schönes Gesetz“: Steuern runter, Schulden rauf – Arme raus

trumps „schönes gesetz“: steuern runter, schulden rauf – arme rausBillionen-Geschenke für Konzerne und Spitzenverdiener. Kürzungen bei Hungerhilfe und Krankenversicherung – der Präsident ist kurz vorm Ziel.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Nationalrat: Meiste Spitzenverdiener bei FPÖ


Quelle: ORF.at

AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla verdoppeln sich ihr Gehalt

afd: alice weidel und tino chrupalla verdoppeln sich ihr gehaltZu 12.000 Euro Diäten kommen für die AfD-Spitze künftig 12.000 Euro Zulagen. Innerhalb der Opposition sind die AfD-Funktionäre damit Spitzenverdiener. Als Grund nennt die Partei die gewachsene..
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken