Die deutsche Aktivistin Naomi Seibt hat in den USA Asyl beantragt, da sie sich in Deutschland verfolgt fühlt. Sie gibt an, von der Antifa bedroht und vom Verfassungsschutz überwacht zu werden, und.. Quelle: Focus Online
Der Verfassungsschutz wird 75 Jahre alt. Zu feiern gibt es angesichts der Bedrohungslage wenig. Der neue Chef der Behörde, Sinan Selen, bekommt vom Bundesinnenminister gleich einen Arbeitsauftrag. Quelle: sueddeutsche.de
80 Jahre nach Ende der Nazi-Diktatur sieht Kathrin Göring-Eckardt, ehemals Vizepräsidentin des Bundestages, weiter rechtsextremes "Gedankengift" in Deutschland. Die AfD würde versuchen, dieses.. Quelle: DW (Deutsch) -
Verfassungsschutz stuft AfD als "gesichert rechtsextremistisch" ein
Es bestehen keine Zweifel mehr: Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung".. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach den starken Ergebnissen der vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: was bedeutet das für Deutschland und die Regierung in Berlin?.. Quelle: DW (Deutsch) -
Es gebe "ständig" russische Spionageaktivitäten, die sich gegen deutsche Interessen richten, so Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang im exklusiven DW-Interview. Der Chef des deutschen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Der zweite Fall im Jubiläumsjahr: 20 Jahre „Tatort“ aus Münster - Hauptkommissar Thiel und Prof. Boerne geraten ins Visier des Verfassungsschutzes. Ein Geiselnehmer trachtet nach ihrem.. Quelle: FILM.TV -
Neuer BfV-Chef, verschärfte Gesetze und mehr Kontrolle: Warum Sicherheit heute als knappes Gut gilt – und was das für unseren Alltag bedeutet. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mit Sinan Selen leitet erstmals ein Mann mit türkischen Wurzeln den Verfassungsschutz. Was ist über ihn bekannt – und was sind seine Aufgaben? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Sicherheitslage in Deutschland habe sich "verschoben und verschärft", sagt Geheimdienstchef Sinan Selen. Für die Behörde ist Spionageabwehr ein Schwerpunkt. Quelle: ZEIT Online
Wo der Verfassungsschutz im Jubiläumsjahr die größten Bedrohungen sieht – und warum Früherkennung und klare Prioritäten für den neuen Behördenchef Selen jetzt entscheidend sind. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die AfD, die der Verfassungsschutz in Brandenburg als rechtsextrem einstuft, plant in einer früheren Kirche eine Wahlkampfveranstaltung. Die Kirche lehnt das ab. Wie reagiert die Stadt? Quelle: Tagesspiegel
Anwärter im öffentlichen Dienst sollen auf verfassungsfeindliche Aktivitäten überprüft werden. Kritik kommt von unterschiedlichen Seiten. Quelle: abendblatt.de
Brandenburgs Regierungschef Woidke sieht keine Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit der AfD, die der Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft. Aber seine Worten lösen Reaktionen aus. Quelle: Tagesspiegel
Anfang 2026 verhandelt das Verwaltungsgericht Potsdam über Klagen der AfD gegen den Verfassungsschutz. Es geht zunächst um die Frage, ob die Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall Bestand hat. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen, die sich für die Gesellschaft einsetzen, können staatliche Förderung beantragen. Dafür gibt es allerdings Vorgaben. Die überprüft auch der.. Quelle: n-tv.de