Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bildung einer kriminellen Vereinigung: Aktivisten angeklagt

bildung einer kriminellen vereinigung: aktivisten angeklagtAttacken gegen die Ölraffinerie PCK, den Flughafen und ein Monet-Gemälde: Die Staatsanwaltschaft klagt Mitglieder der Letzten Generation an und sieht eine kriminelle Vereinigung am Werk.
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Klimaaktivisten angeklagt: Bildung krimineller Vereinigung

klimaaktivisten angeklagt: bildung krimineller vereinigungAttacken gegen die Ölraffinerie PCK, den Flughafen und ein Monet-Gemälde: Die Staatsanwaltschaft klagt Mitglieder der Letzten Generation an und sieht eine kriminelle Vereinigung am Werk.
Quelle: abendblatt.de

Nationalgalerie in Canberra: Reichste Australierin will ihr Porträt aus Ausstellung entfernen lassen

Ein Werk eines australischen Künstlers zeigt 21 Porträts. Bergbaumagnatin Gina Rinehart ist über ihre Darstellung gar nicht glücklich – und macht das Gemälde damit weltweit berühmt.
Quelle: Basler Zeitung

König Charles III. und sein Porträt: Bloody hell!

Ein neues Gemälde des britischen Königs Charles III. führt zu Spott und Diskussionen: Die einen deuten das stürmische Rot als Höllenfeuer, andere sehen den Regenten als Inkarnation eines..
Quelle: Spiegel

Jüdisches Museum blickt auf „Sex. Jüdische Positionen“

jüdisches museum blickt auf „sex. jüdische positionen“Sexualität ist Ansichtssache, auch etwa in den großen Weltreligionen. Das Jüdische Museum Berlin blickt in einer Ausstellung auf Normen, Haltungen und Entwicklungen des Judentums. „Sex. Jüdische..
Quelle: Berliner Morgenpost

Trödelshow „Bares für Rares“ - „Haben ein Problem“: Als Händler Detail auf Gemälde entdeckt, hat er bösen Verdacht

Ein Detail auf einem Leinwandgemälde sorgt bei „Bares für Rares“ für Irritationen. Ein Händler äußert einen bösen Verdacht und will nicht annähernd das zahlen, was die Expertenschätzung..
Quelle: Focus Online

Großbritannien: Charles III. enthüllt Gemälde von Jonathan Yeo

Knapp ein Jahr nach seiner Krönung hat König Charles III. ein Gemälde des Künstlers Jonathan Yeo enthüllt. Es ist das erste Porträt des Monarchen im Amt – doch es wurde aus ganz anderem Anlass..
Quelle: Spiegel

Die Kunst der Woche: Die Unbehaustheit des Menschen

die kunst der woche: die unbehaustheit des menschenPedro Cabrita Reis lässt Gemälde zwischen Bäumen und Aluminium laufen. Pegah Keshmirshekan stellt mit Blumenstilleben Fragen von Heimat und Diaspora. mehr...
Quelle: taz

»Mona Lisa« und die Landschaft: Rätsel um Da-Vinci-Gemälde gelüftet

Viele Mythen ranken sich um den Hintergrund des berühmten Gemäldes: Eine Geologin will nun herausgefunden haben, wo die Frau gemalt wurde. Die Bergkette, der See und die Brücke sollen in der Nähe..
Quelle: Spiegel

Brandon Lipchik: Wenn Avatare zu Körpern werden

brandon lipchik: wenn avatare zu körpern werdenDer US-amerikanische Künstler erzeugt aus digitalen Renderings faszinierende Gemälde – und erkundet mit ihnen unsere fragile Gegenwart.
Quelle: Berliner Morgenpost

Im Fussballstadion von Schalke: Das grösste Gemälde der Welt – so ist es entstanden

Ein deutscher Künstler hat in Gelsenkirchen ein gigantisches Kunstwerk erschaffen lassen, von Fussballern mit Rucksäcken voller Farbe. Was macht er jetzt mit den 13’000 Quadratmetern Papier?
Quelle: Basler Zeitung

Millionenschwer? Jawlensky-Ölbild von Geliebter bei Auktion

Bilder von Expressionisten sind sehr begehrt. In München kommen nun zwei Gemälde mit einer besonderen Geschichte unter den Hammer.
Quelle: Augsburger Allgemeine

»Der Ursprung der Welt«: Berühmtes Vulva-Gemälde mit »MeToo«-Schriftzug übersprüht

In Frankreich haben Kunst-Aktivistinnen das Aktgemälde »Der Ursprung der Welt« mit roter Sprühfarbe attackiert. Das Gemälde aus dem 19. Jahrhundert war durch eine Glasscheibe geschützt.
Quelle: Spiegel

Startgebot 1500 Euro: Caravaggio-Gemälde landet nach Beinahe-Versteigerung im Museum

Das Gemälde mit dem Titel «Ecce Homo» sollte 2021 bei einer Auktion in Spanien versteigert werden. Das Bild war damals fälschlicherweise einem anderen Maler zugeschrieben worden.
Quelle: Basler Zeitung

Kürzlich entdecktes Caravaggio-Gemälde bald im Prado zu sehen


Quelle: ORF.at


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2024 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken