Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Haushalt: Zwei-Milliarden-Bürgschaft für kommunale Wärmewende

abendblatt.de
23.08.2023


Schleswig-Holsteins Landesregierung will die Wärmewende in den Kommunen mit einer Milliarden-Bürgschaft vorantreiben. Dafür sind im Entwurf eines Nachtragshaushalts zwei Milliarden Euro Bürgschaft vorgesehen, wie das Finanzministerium in Kiel mitteilte. Der Entwurf wurde am Mittwoch auf den Weg gebracht. Damit werde eine Zusage der Landesregierung beim Wärmegipfel vom vergangenen Mai umgesetzt, hieß es. Im nächsten Schritt wird der Landtag über den Gesetzentwurf beraten, so dass er im September beschlossen werden kann.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Tarifkonflikt: Verdi setzt Warnstreiks an Kitas nächste Woche fort

Die Gewerkschaft Verdi lässt nicht locker. Etliche kommunale Kitas schließen auch in der kommenden Woche wegen eines Warnstreiks an einem Tag.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Finanzierung: Landtag gibt grünes Licht für kommunale Wärmeplanung


ZEIT Online - Top

Schmuggelten reiche Chinesen zu uns - Kopf der Luxus-Schleuserbande packt aus - bei NRW-Politikern geht die Angst um

Regionalpolitiker in Nordrhein-Westfalen fürchten die Folgen der Enthüllungen des mutmaßlichen Chefs einer Luxus-Schleuserbande. Mit fingierten...
Focus Online - Vermischtes

Rettung hinter verschlossenen Türen: Pro Potsdam gibt Darlehen für Biosphäre

Die Tropenhalle brauchte dringend frisches Geld. Die kommunale Holding ist nun eingesprungen, um den Betrieb der Halle im Volkspark zu sichern.
Tagesspiegel - Deutschland

AfD in Sachsen, Brandenburg und Thüringen: Rechtsextreme Erfolge werfen ihre Schatten auf die Landtagswahlen

Die AfD verzeichnet Erfolge bei den Kommunal- und Europawahlen in Sachsen und Brandenburg. Bei den Stichwahlen um kommunale Ämter in Thüringen geht sie...
sueddeutsche.de - Top

Gewerkschaft Verdi: Kommunale Kitas drei Tage im Streik

Viele Eltern müssen sich in den kommenden Tagen wieder eine alternative Betreuung für ihre Kinder suchen. Das fordern die streikenden Erzieher.
Berliner Morgenpost - Top

Verbraucher schlecht informiert?: Wärmepumpen-Hersteller schlagen Alarm

Der Absatz von Wärmepumpen bricht massiv ein. Schuld ist nach Ansicht der Branche die Debatte ums Heizungsgesetz und die kommunale Wärmeplanung - und dass die...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2024 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken