Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundesgericht: Corona-Ausgangssperre waren unverhältnismäßig

Augsburger Allgemeine
22.11.2022


Bundesgericht: Corona-Ausgangssperre waren unverhältnismäßigDas Bundesverwaltungsgericht hat sich erstmals mit der Rechtmäßigkeit früher Corona-Regeln aus der Anfangszeit der Pandemie befasst. Nicht alle Schutzmaßnahmen waren demnach zulässig.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Unwetterwarnung für Kreise in Brandenburg

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstagabend in Teilen Brandenburgs vor den Gefahren starker Gewitter gewarnt. Eine Warnung vor schweren Gewittern, die...
Berliner Morgenpost - Top

Tiersegnung in Evangelischer Gemeinde Rudow

Zu einer Segnung von Tieren haben in Berlin-Neukölln viele Besucher ihre Hunde mitgebracht. Zu sehen waren am Samstagnachmittag bei der Evangelischen Gemeinde...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Phantominseln: Alte Landkarten verzeichnen Inseln, die es gar nicht gibt. Stimmt's?

Alte Landkarten waren voller Fehler. Zum Beispiel waren Inseln eingezeichnet, die es so nie gab. Heute ist die Erde bis in den letzten Winkel vermessen – oder?
ZEIT Online - Wissen

"Maischberger" gestern am 29. Mai 2024: Das sind Gäste und das Thema

Zwei Mal die Woche läuft die Talkshow "Maischberger" in der ARD, auch gestern Abend gab es eine neue Ausgabe. Was waren die Themen und welche Gäste waren im...
Augsburger Allgemeine - Vermischtes

»Eva« von Cat Bohannon: Warum Frauen für die Evolution wichtiger waren als Männer

In ihrem Bestseller »Eva« erzählt Evolutionsexpertin Cat Bohannon die Geschichte der Menschwerdung aus weiblicher Sicht. Ihre These: Geburtshilfe und...
Spiegel - Top

Teuerungsrate: Inflation erstmals in diesem Jahr gestiegen

Waren und Dienstleistungen waren im Mai 2,4 teurer als ein Jahr zuvor. Besonders die Kosten für Versicherungen stiegen, auch Restaurantbesuche kosten mehr.
ZEIT Online - Wirtschaft

Jugendfeuerwehr verzeichnet Zulauf

Die Jugendfeuerwehr verzeichnet einen Mitgliederzuwachs. Nach Angaben vom Dienstag waren im vergangenen Jahr waren bundesweit 356.896 Jungen und Mädchen in...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Neue Zahlen zu Drogentoten in Deutschland

Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert legt am Mittwoch (9.00) in Berlin neue Daten zur Zahl der Drogentoten im vergangenen Jahr vor. Im Jahr 2022 waren...
Berliner Morgenpost - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2024 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken