Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schulen und Digitalisierung: 60 Tablets - und dann?

sueddeutsche.de
12.05.2024 ()


Schulen und Digitalisierung: 60 Tablets - und dann?Der Digitalpakt sollte Schulen mit Wlan, Laptops und Smartboards ausstatten. Trotzdem ist der Overheadprojektor noch nicht aus allen Klassenzimmern verschwunden. Was das Programm gebracht hat - und wie es damit weitergehen könnte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Grüne Stadtplanung: Biologie-Professor Armin Lude über die Bedeutung von Natur für Kinder

Der Kontakt zu Pflanzen und Tieren habe nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit, sagt Armin Lude. Was sich in deutschen Städten ändern muss –...
Spiegel - Top

Kampagne „Berlin macht Schule“: Senat und Universitäten werben für mehr Lehramtsstudierende

An Berlins Schulen werden händeringend Lehrkräfte gesucht. Nun wollen Universitäten und Senat versuchen, neue Lehramtsstudierende zu gewinnen. Eine...
Tagesspiegel - Deutschland

„Meine Reise nach Israel“: Was wollte Israels Jugend wissen, Herr Bürgermeister?

Spandau und Aschdod verbindet seit 1965 eine Partnerschaft. Hier spricht der Bezirkschef über seine Reise, über Leid, Strände, Fragen der Jugend, Ideen für...
Tagesspiegel - Deutschland

Zunehmend kostenlose Tampons und Binden für Berlinerinnen

Tampon oder Binde vergessen? Für Mädchen und Frauen kann das schnell unangenehm werden. In Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen finden sie immer...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Wie Hamburg für bessere Ernährung seiner Bürger sorgen will

Mehr Bio, weniger Fleisch: In Mensen, Kantinen, Schulen soll Angebot „ökologisch, regional und saisonal“ sein. Was SPD und Grüne planen.
abendblatt.de - Top

Kommunen fürchten "fatale Förderlücke" bei der Digitalisierung der Schulen

Bund und Länder streiten seit 18 Monaten um den neuen Digitalpakt. Städte und Gemeinden haben deshalb Angst vor einem Rückfall in die "Kreidezeit".
Augsburger Allgemeine - Deutschland

An welchen Orten in Augsburg gekifft werden darf – und wo nicht

An vielen Plätzen in Augsburg ist der Cannabis-Konsum wegen Schulen, Spielplätzen und Sportstätten verboten. Mancherorts ist das Kiffen dennoch legal.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Mehr Partizipation von Kindern und demokratische Bildung

Zwei Tage lang haben Jugend- und Familienministerinnen und Minister in Bremen über die Zukunft der Kitas und der Schulen diskutiert - und sich am Ende auf eine...
abendblatt.de - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2024 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken