Wie gut ist Deutschland auf den Corona-Herbst vorbereitet? Angesichts steigender Infektionszahlen drängen die Länder auf schnelle bundesweite Regelungen. FDP-Politiker Dürr forderte sie auf, selbst.. Quelle: tagesschau.de
Der Berliner Senat fände eine Rückkehr zur allgemeinen Maskenpflicht gut. Aber was nach dem Sommer wirklich nötig ist, ist völlig offen. mehr... Quelle: taz
Überrascht sei man nicht von der Sommerwelle, so Lauterbach, auch Grund zur Panik sieht er nicht - aber eine Rückkehr zur Normalität wird es auch in diesem Herbst erstmal nicht geben. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Spanien können Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen ab diesem Herbst die vierte Coronavirus-Impfung erhalten. Für Herbst ist die Ankunft der neuen Seren geplant, die an die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach zwei Jahren Pause durch die Corona-Pandemie und fünf Jahre nach ihrem letzten Album, tritt die französische Popband "Phoenix" diesen Sommer und Herbst wieder auf. Ihr Ziel war schon immer nach.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die europäischen Energieminister sind in Brüssel zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um über die weitere EU-Strategie zu beraten, nachdem Russland Polen und Bulgarien den Gashahn zugedreht.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Gesundheitsminister Karl Lauterbach fürchtet, dass Deutschland im Herbst mit der Corona-Variante BA.5 „große Schwierigkeiten“ bekommen werde. Die „eine oder andere Maßnahme“ könnte dann.. Quelle: Welt Online
Die Sorge vor einer Zuspitzung der Krise wächst, die Bundesregierung will ab 2023 deutlich weniger Schulden machen. Und: Streit über die Coronamaßnahmen im Herbst. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Quelle: Spiegel
Seit Anfang Juli müssen die Bürger ihren Corona-Test selbst zahlen. Das soll sich spätestens ab der nächsten Welle wieder ändern, fordert der Städte- und Gemeindebund. Quelle: ZEIT Online
Der Hamburger Umweltsenator stimmt seine Stadt darauf ein, im Falle eines Gas-Notstandes im Herbst und Winter das warme Wasser zeitweise abzudrehen. Das geplante LNG-Terminal in der Hansestadt wird.. Quelle: Focus Online
Über 98.669 Neuinfektionen meldete das RKI am Samstagmorgen. Die Inzidenz stiegt weiter auf 696,5. Gesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt sich derzeit besorgt über die Lage im Herbst. Mit dem.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Während der warmen Monate ist der Energieverbrauch in der Regel geringer als im Herbst und Winter. Trotzdem gibt es Einsparpotenzial. Wir haben vier Tipps zusammengefasst, mit denen Ihre nächste.. Quelle: CHIP Online
Die Corona-Zahlen steigen, der Gesundheitsminister blickt sorgenvoll auf den Herbst. Für die Anpassung der gesetzlichen Schutzmaßnahmen will er sich rasch mit dem Justizminister einigen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
»Wir müssen vorbereitet sein«, sagt der Bundesgesundheitsminister, er rechne mit einer Verschlechterung der Coronalage im Herbst. Auch die kritische Infrastruktur sei bedroht – einen Lockdown.. Quelle: Spiegel
Hohe Corona-Fallzahlen und eine Überlastung der kritischen Infrastruktur - das befürchtet Gesundheitsminister Lauterbach im Herbst. Bei der Vorbereitung auf die kommenden Monate könne das nun.. Quelle: n-tv.de
Gesundheitsminister Lauterbach blickt mit Sorge auf den Herbst. Wegen der Omikron-Subvariante BA.5 rechnet er mit stark steigenden Corona-Fallzahlen, sagte er im tagesthemen-Interview. Die Bedeutung.. Quelle: tagesschau.de
Die Regierung bereitet sich auf steigende Corona-Zahlen im Herbst vor. Das Kabinett billigte einen Entwurf des Gesundheitsministeriums, der unter anderem Mindeststandards für Pflegeheime und eine.. Quelle: tagesschau.de