Das Europaparlament ermöglicht strafrechtliche Ermittlungen gegen die Sozialdemokraten Marc Tarabella und Andrea Cozzolino. Sie sollen Vergünstigungen angenommen haben. Quelle: ZEIT Online
Der Republikaner soll online Geld für eine lebensrettende Operation eines Hundes gesammelt und sich dann damit aus dem Staub gemacht haben. Nun ermitteln die Bundesbehörden. Quelle: Basler Zeitung
Die Regierungskrise in dem südamerikanischen Land spitzt sich weiter zu. Die neue Staatschefin Boluarte scheitert mit dem Versuch, die landesweiten Proteste zu beruhigen. Quelle: Tagesspiegel
Seit November sitzt der Abgeordnete Santos im US-Parlament - und bereits jetzt wird sein Rücktritt gefordert. Nachdem er seinen Lebenslauf "beschönigt" hatte, ermittelt nun auch noch das FBI wegen.. Quelle: tagesschau.de
Trotz anhaltender Proteste lehnt der Kongress vorgezogene Wahlen ab. Die Protestierenden fordern den Rücktritt der Präsidentin und eine verfassungsgebende Versammlung. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Focus Online
ÖVP und Grüne weiteten bei der ersten regulären Sitzung im renovierten Parlament das Energie-Paket für Unternehmen aus. Und: Am Nachmittag trat der Finanzminister nach seinem Scooter-Unfall wieder.. Quelle: DiePresse.com
Nach einem Misstrauensvotum regiert das slowakische Kabinett nur kommissarisch. Am 30. September soll neu gewählt werden – zu spät, finden mehrere Oppositionsparteien. Quelle: ZEIT Online
Bald sollen in Deutschland Geschosse für den "Gepard" vom Band laufen. Bis dahin bleibt der Druck auf die Schweiz hoch, Munitionslieferungen an Kiew zu erlauben. Dafür will das Parlament nun ein.. Quelle: sueddeutsche.de
Der Belgier Tarabella steht im Verdacht, Vergünstigungen vom Golfstaat Katar erhalten zu haben, der Italiener Cozzolino soll zudem von Marokko beeinflusst gewesen sein. Nun wird ermittelt. Quelle: Tagesspiegel
Razzien in Privatwohnungen, Koffer voller Geld: Noch immer beschäftigt die Korruptionsaffäre das EU-Parlament. Vier Beschuldigte sitzen in Haft, zwei weitere Sozialdemokraten sollen nun ihre.. Quelle: Spiegel
Bettina Jarasch will die Eckpunkte zur Verwaltungsreform überarbeiten. Statt schneller Beschlüsse sollen Bezirke, Parlament und Wissenschaftler mitdiskutieren. Quelle: Tagesspiegel
Das iranische Parlament will „unprofessionelle Meinungsäußerungen“ bestrafen. Wer darüber entscheiden soll, ob etwas künftig als falsch oder richtig gilt, ist unklar. Quelle: Tagesspiegel
Die Arbeitsbedingungen werden zum Thema der Debatte über einen späteren Renteneintritt. Vor dem Streik am Dienstag bröckelt im Parlament der Rückhalt für Macrons Reformprojekt. Quelle: Tagesspiegel
Insgesamt acht Millionen Pfund haben britische Abgeordnete im vergangenen Jahr zusätzlich zu ihrem Politikergehalt verdient. Mehr als ein Viertel davon floss allein in die Taschen von Ex-Premier.. Quelle: Spiegel
Seit Wochen gibt es in Peru heftige Proteste. Präsidentin Dina Boluarte hat vorgezogene Wahlen angekündigt – doch im Parlament gibt es dafür bislang keine Mehrheit. Quelle: ZEIT Online