Dem RKI wurden innerhalb eines Tages rund 136.800 Neuinfektionen gemeldet. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf 909,1. Am Vortag lag sie noch bei 790,8. Quelle: tagesschau.de
Zuletzt hatte es einen merklichen Rückgang bei den Coronakennzahlen gegeben. Doch nun meldet das Robert Koch-Institut deutlich höhere Werte als noch in der Vorwoche. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •t-online.de •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online •Berliner Morgenpost
In einigen europäischen Ländern werden derzeit Corona-Maßnahmen gelockert. In Deutschland hingegen ist laut Experten der Scheitelpunkt der Omikron-Welle noch nicht erreicht. Mit Lockerungen ist also.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter auf 444,3 (438,2 am Vortag). Weltweit Besorgnis erregt die zunächst in Südafrika aufgetretene neue "Omikron"-Variante. Zahlreiche Staaten haben ihren.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
DEUTSCHLAND Corona-Lagebericht vom 22. August Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an - seit Wochen Nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Sonntag lag sie bei 54,5 Am Vortag hatte der Wert.. Quelle: DPA - EMEA -
DEUTSCHLAND Corona-Lagebericht vom 19. August Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. DONNERSTAG RKI registrierte 8400 Neuinfektionen - vor einer Woche 5638 Ansteckungen Am Donnerstagmorgen.. Quelle: DPA - EMEA -
DEUTSCHLAND Corona-Lagebericht vom 17. August Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an DIENSTAG RKI registrierte 3912 neue Fälle, vor einer Woche: 2480 Ansteckungen Am Dienstagmorgen.. Quelle: DPA - EMEA -
Nach Recherchen von ZEIT ONLINE sind binnen eines Tages fast 84.000 Neuinfektionen registriert worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf über 900. Quelle: ZEIT Online
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter leicht an, die Zahl der Neuinfektionen geht hingegen zurück auf rund 150.000. Auch die Zahl der Todesfälle ist weiter rückläufig. Quelle: ZEIT Online
Laut RKI steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 720,6. Am Vortag hatte der Wert bei 688,3 gelegen. Es wurden 186.325 Corona-Neuinfektionen erfasst. Die Zahlen sind allerdings nur bedingt aussagekräftig. Quelle: tagesschau.de
Das Infektionsgeschehen in Deutschland flaut noch nicht ab. Die Ostertage sorgen für eine Meldelücke, die sich nun an deutlich höheren Tageswerten bei den Neuinfektionen zeigt. Das RKI meldet mit.. Quelle: n-tv.de
Nachdem die Ämter über Ostern weniger Infizierte gemeldet hatten, steigen die Zahlen wieder leicht an. Den Recherchen von ZEIT ONLINE zufolge liegt die Inzidenz bei 785. Quelle: ZEIT Online
Nach dem deutlichen Rückgang über die Osterfeiertage ist die im Südwesten erfasste Sieben-Tage-Inzidenz am Mittwoch wieder gestiegen. Das Landesgesundheitsamt (LGA) in Stuttgart meldete 678, 7.. Quelle: t-online.de Auch berichtet bei •ZEIT Online