Österreichische Hersteller wie Aventrium reagieren empört auf den Hygiene-Austria-Etikettenschwindel. Als Folge würden nun chinesische Billigmasken den Markt überschwemmen. Quelle: DiePresse.com
Die Aufregung über die FFP2-Masken von Hygiene Austria ebbt nicht ab: Am Dienstag bestätigte die Supermarktkette Spar nach einer ORF-Anfrage auf Twitter, dass die Masken „vorsorglich“ aus dem.. Quelle: ORF.at
Die Tschechische Republik will um Hilfe aus dem Ausland bitten. Das Tragen von FFP2-Masken ist jetzt an allen öffentlichen Orten und in Verkehrsmitteln verpflichtend. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schönes Wetter treibt die Menschen an die frische Luft. Viele tragen auch beim Spazierengehen eine FFP2-Maske, obwohl sie fast keinen Menschen begegnen. Ist das sinnvoll? Quelle: Spot on News STUDIO -
In Tschechien ist die Corona-Lage weiter dramatisch. Vielerorts müssen ab jetzt FFP3-Masken, FFP2-Masken oder zwei OP-Masken übereinander getragen werden. Quelle: Euronews German -
Krankenhaushygieniker warnen vor "Doppelmasken" zum Schutz gegen Covid-19. Das Atmen werde erschwert und die Maskenakzeptanz in der Corona-Pandemie geschwächt. Quelle: Spot on News STUDIO -
Mehr als 70 Euro für 15 FFP2-Masken sind ein stolzer Preis. Der entsteht, wenn das Bundesgesundheitsministerium zusammen mit Bundesdruckerei, Krankenkassen und Apotheken die Verteilung organisiert. Quelle: n-tv.de
Hohe Ausgaben für Pflege, Medikamente, FFP2-Masken oder eine Kur können steuerlich geltend gemacht werden. Doch es gibt Bedingungen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ein Hartz-IV-Bezieher hatte vor Gericht mit einem Antrag auf mehr Masken Erfolg. Ein anderes Gericht entschied allerdings dagegen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Verteilung von sechs kostenlosen FFP2-Masken an jeden Haushalt in Mecklenburg-Vorpommern dauert weiterhin an. Vier Millionen Masken seien bereits verteilt worden, sagte Ministerpräsidentin Manuela.. Quelle: t-online.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •ZEIT Online
Hartz-IV-Bezieher haben nach einer Entscheidung des Sozialgerichts Dresden keinen Anspruch auf zusätzliches Geld vom Jobcenter für den Kauf von FFP2-Masken. Ein Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz.. Quelle: t-online.de
Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Kleinkinder drohen zu ersticken, Desinfektionsmittel erweist sich als unwirksam. Im vergangenen Jahr hat sich die.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost