Die Bundesregierung setzt auf alte Kohlemeiler, um sich Putins Gas zu ersparen. Konzerne wie Steag und industrielle Eigenversorger wie Evonik stehen bereit. Doch der Weg zurück ans Stromnetz könnte.. Quelle: wiwo.de
Baumärkte der Region verzeichnen bereits jetzt eine hohe Nachfrage. Doch es sind nur noch begrenzte Mengen an Briketts verfügbar. Quelle: abendblatt.de
Fleisch und Kohle, soweit das Auge reicht... Das gab es in Buenos Aires, wo genau hingesehen wurde, wer das beste "Asado" brutzelt. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Angst vor Gasknappheit hat dem fossilen Brennstoff ein unverhofftes Revival beschert. Kohlehändler Ingo Engel kann sich kaum retten vor Anfragen. Und so lange Putin "geistig nicht auf der Höhe" sei,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Aufbauend auf Robert Schumans Idee gründeten Frankreich und Westdeutschland im April 1951 die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Ihnen schlossen sich Italien, Belgien, die Niederlande und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Deutschland ist abhängig von russischem Gas. In anderen europäischen Lagen ist die Lage mitunter noch angespannter. Ein Überblick. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Es klingt wie ein Roman, aber es ist wahr: Wie ein Mann sechs Tage auf einer Insel überlebte. Mit zwei Zitronen und einem Stück Kohle. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Deutschland muss Gas sparen. Dazu sollte der Einsatz von Kohle statt Gas zur Stromerzeugung einen wichtigen Beitrag leisten. In den vergangenen Monaten war allerdings teilweise das Gegenteil der Fall... Quelle: n-tv.de
Der Gesamtumschlag des größten deutschn Seehafens sinkt in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Grund dafür ist unter anderem ein geringerer Umschlag russischeer Kohle. Quelle: Welt Online
Geht es nach den Plänen der Bundesregierung, erhalten künftig Güterzüge Vorrang vor Personenzügen. Dann nämlich, wenn sie Kohle, Gas, Öl oder andere Fracht an Bord haben, um Fabriken und.. Quelle: Deutsche Welle
Wer im Zug auf Bahnstrecken entlang des Rheins und anderen Flüssen unterwegs ist, muss sich auf Verspätungen einstellen. Wegen Niedrigwasser müssen Kohle- und Öllieferungen auf die Schiene.. Quelle: Welt Online
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über Frust-Börsen-Shopping bei den Saudis und das Geldverdienen mit dem Knast. Quelle: Welt Online
China erleidet laut Meteorologen seit Wochen die stärkste Hitzewelle seit Beginn der Messungen vor sechs Jahrzehnten. In der „Kornkammer“ Henan herrscht Dürre, von Wasserkraft abhängige.. Quelle: ORF.at
Damit weiter Kohle in Kraftwerke und Öl in Raffinerien kommt, will die Bundesregierung Energietransporten auf der Schiene sechs Monate lang Vorrang einräumen. Was bedeutet das für Bahnreisende? Von.. Quelle: tagesschau.de