Für den Herbst werden Ausgangssperren und Maskenpflicht diskutiert. Schon wieder. Anstatt mit voller Kraft das zu tun, was das Dringlichste wäre, wird von einigen Politikern in dasselbe Horn geblasen.. Quelle: Welt Online
Corona. Minister Rauch schließt Maßnahme nicht aus. Die Zahl der Infizierten liegt laut Abwassertests so hoch wie bei der Delta-Welle im Herbst des Vorjahrs. Quelle: DiePresse.com
In Frankreich und anderen EU-Staaten gibt es jetzt keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln - auch nicht in Flugzeugen. Doch Expertinnen und Experten empfehlen im Kampf gegen Covid19.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Vor zwei Wochen hatte die Regierung in Österreich fast alle Einschränkungen aufgehoben. Angesichts rasant steigender Infektionszahlen kündigt Gesundheitsminister Rauch die Rückkehr zur.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Welche aktuellen Corona-Maßnahmen gelten in Bayern? Hier erfahren Sie, wo die Maskenpflicht bleibt, was für die Quarantäne gilt und ob 2G und 3G überall weggefallen sind. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Bundesregierung hat die Impfpflicht gegen das Coronavirus gekippt, Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) den Schritt am Freitag noch einmal verteidigt und gleichzeitig einen möglichen.. Quelle: ORF.at
Man versuche, keine "Maske-rauf-, Maske-runter-Spielchen zu spielen", sagt der Gesundheitsminister. Dennoch werde man lernen müssen, mit ihr zu leben. Quelle: DiePresse.com
Seit Mai 2022 gibt es in den deutschen Bundesländern kaum mehr Corona-Beschränkungen. Ein Überblick über die Länder zeigt, wo derzeit welche Corona-Regeln gelten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Schulen in Brandenburg starten nach den Sommerferien mit Unterricht in den Klassenzimmern und ohne Maskenpflicht. "Alle Schulen planen vollen... Quelle: Berliner Morgenpost
In Flugzeugen gilt Maskenpflicht, doch für das Bordpersonal ist sie schwer durchsetzbar. Ein internes Eurowings-Papier zeigt, wie die Kabinencrew den Spagat meistern soll – und was Passagieren.. Quelle: Spiegel
Anfang Juli will die Bundesregierung entscheiden, ob die Maskenpflicht wieder eingeführt wird. Grundlage soll ein Gutachten zur Bewertung von Corona-Schutzmaßnahmen sein. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Welt Online
Das Robert Koch-Institut meldet am Donnerstag 119.360 Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 532,9. Weitere 98 Menschen starben an oder mit dem Virus. Gesundheitsminister Lauterbach.. Quelle: Focus Online
Mitten im Sommer tobt in Deutschland eine Debatte über Maskenpflicht und Ausgangssperren im Herbst. Doch der Eindruck täuscht: Für neue Maßnahmen gibt es keine politische Mehrheit mehr. Eine Partei.. Quelle: Welt Online
Der Gesundheitsminister rechnet zwar mit einem anhaltenden Anstieg der Infektionszahlen, möchte aber weiterhin auf Eigenverantwortung setzen. Die Maskenpflicht könnte trotzdem bald wieder nötig.. Quelle: DiePresse.com
Es gebe zwar hohe Infektionszahlen, aber überwiegend leichte Krankheitsverläufe, sagt Gassen. Das RKI gab derweil die Sieben-Tage-Inzidenz mit 488,7 an. Quelle: Tagesspiegel